Produkte
Der Gailtaler Speck ist eine EU-geschützte Marke und muss viele Kriterien erfüllen, um das Qualitätssiegel zu erhalten. Von der Mast bis zur Schlachtung, Verarbeitung und Räucherung passiert alles an ein und demselben Hof.
Sofort nach dem Schlachten wird das Schwein in verschiedene Speckseiten zerlegt und noch im Grünzustand verplombt. Somit ist die Rückverfolgung bis in den Herkunftsstall gegeben.
Qualitätsnachweis durch Qualitätssiegel
Speck aus bäuerlichen Betrieben erhält die grüne Plombe und Speck aus Fleischereibetrieben wird mit einer roten Plombe gekennzeichnet, damit der Kunde sofort erkennen kann, dass es sich um echten Gailtaler Speck handelt.
